netzkollektor: Publizieren und Archivieren auf netzspannung.org

Bis zu 150.000 Besucher informieren sich monatlich auf netzspannung.org über MedienKunst Ausbildung, Forschung und Vorträge. Nutzen Sie diese Aufmerksamkeit für Ihre Arbeit: netzspannung.org bietet der Electronic Art Community die Möglichkeit, eigene Projekte, Artikel und Videos im ›  netzkollektor zu veröffentlichen. ›  Zur Eingabe

Mobiles Lernen

Die Initiative »  Kids in Media and Motion hat Konzepte für „Mobiles computergestütztes Lernen” entwickelt. Dabei werden die SchülerInnen in die Lage versetzt ihren Unterricht, der hauptsächlich außerhalb des Schulgebäudes stattfindet, selbständig zu planen und zu organisieren. ›  mehr

Studentische Medienprojekte - Wer hat die besten Ideen?

Mit der ›  Übersichtskarte zum Wettbewerb ›  digital sparks finden Sie zahlreiche innovative und pfiffige Ideen von Studierenden der Medienkunst, Mediengestaltung, Medieninformatik und angrenzender Bereiche. Die knapp 600 zu den Wettbewerben 2001 bis 2008 eingereichten Projekte sind auf netzspannung.org umfangreich dokumentiert und können alternativ auch über die ›  Projektliste recherchiert werden.

Theremine im Unterricht

Das Theremin, eigentlich ein elektronisches Musikinstrument, bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Anknüpfungspunkte, um im Kunstunterricht wesentliche Gestaltungsprinzipien multimedialen Arbeitens erlebbar zu machen. ›  mehr

Der Zauberlehrling animiert

Der Stop-Motion-Film der Klasse 4b der Steinwald Grund- und Sonderschule in Berlin zum Zauberlehrling ›  [Real Media | 3:53 Min.]
entstanden in einer ›  Unterrichtseinheit zu Goethes Ballade

netzspannung.org Video 2005

Das Video stellt die verschiedenen Bereiche von netzspannung.org vor und gibt einen beispielhaften Überblick über die Inhalte der Plattform ›  [Real Media | 3:33 Min.]

(2008/11/20 )