Dateien
Kurzbeschreibung
das submedialabor ein kunstprojekt/eine social.art.installation/ beitrag
der "profis der nation"/masterplan/260.000 künstler/hartz-kommission
• erforschen der kreativen möglichkeiten dessen, was im rahmen des
begriffes hartz-kommission kommuniziert wird.
• die möglichkeiten gesellschaftlicher restraumnutzung.
• zu sehen ist das projekt -
im internet unter www.banalife.net,
in der schillerpassage/stuttgart/vaihingen und (ab juli03)
als objekt im lichthof/dgb-haus/stuttgart.
• nutzung sozialintegrierender faktoren - synergieen kreativer und künstlerischer arbeit
KünstlerInnen / AutorInnen
- wolfgang dressel, interactive inspired visions of art and philosophy in science and politix, kuprac/kpx
- frank fierke, objekte, rauminstallationen & experimente, °art
MitarbeiterInnen
- interessierte beteiligte & , kooperationspartnerInnen
Entstehung
Deutschland, 2002
Kommentar
*“Für die meisten Menschen lebt sich gesellschaftlicher Alltag ganz selbstverständlich. Ohne große gestalterische Überlegungen. Dennoch finden gesellschaftsgestaltende Neuerungen meist in alltäglichen Zusammenhängen ihren Ausganspunkt: in Form von Modellen, gesellschaftlichen Inseln.
Neue Ansätze zur Gestaltung der Gesellschaft entstehen häufig unter dem Druck aktueller gesellschaftlicher Verhältnisse. Eben eigen Bedürfnissen - Wünschen u. Überzeugungen Ausdruck zu verleihen. Alltägliche ökonomische, familiäre und politische Zusammenhänge sowie Konventionen, Kommunikationsformen und Arbeitsstrukturen werden zu eng. Sie erweisen sich als nicht geeignet, um anstehende Probleme zu lösen oder Ideen gerecht zu werden.
Den gesellschaftlichen Ist-Zustand kreativ ändern zu wollen, stößt häufig auf Widerstand und führt zu der Frage, welche Form diese Idee annehmen muß, um eigenen Ansprüchen zu genügen und andere zu überzeugen. Dementsprechend werden neue Ideen, Weiterentwicklungen und gesellschaftliche Alternativen zuerst in kleinen Zusammenhängen entwickelt und erprobt.”
*Neue Gesellschaft für bildende Kunst|e.V.|Oranienstr.25|Berlin & submedialabor|stuttgart
Wir sind sicher, dass sich hier interessante Lösungsmöglichkeiten für individuell gestaltete Lebensentwürfe finden lassen.
Nehmen sie aktiv daran Teil und fühlen sie sich herzlich dazu eingeladen.
www.banalife.net
Eingabe des Beitrags
frank fierke, 07.05.2003
Kategorie
- künstlerische Arbeit
Schlagworte
- Themen:
- Audio |
- Medienkunst |
- Soziale Systeme |
- Interaktivität |
- Virtuelle Realität |
- Open Source |
- Information |
- Netzkunst |
- Archiv |
- Konzeptuelle Arbeit |
- Abstraktion |
- Raum |
- Urbaner Raum |
- Vernetzung |
- Selbstorganisation |
- Inhabeted TV |
- Kommunikation |
- Wahrnehmung |
- Musik |
- Animation |
- Performance Kunst |
- Klang |
- Kulturvermittlung |
- Streaming |
- Webdesign |
- öffentlicher Raum |
- Internet
- Formate:
- Text |
- CD-ROM |
- 2D |
- Performance |
- Streaming |
- Installation |
- Projektion |
- 3D |
- interaktiv |
- Objekt |
- Enviroment |
- Film |
- Internet |
- Audio |
- Video |
- vernetzt
- Technik:
- Flash |
- Video Tracking |
- Quicktime |
- Java |
- Digitales Video |
- HTML/ DHTML
Ergänzungen zur Schlagwortliste
- arbeiten mit den unterschiedlichsten werkstoffen, medien und inhalten. |
- die offene werk.statt a social.art.istallation,