Dateien
Kurzbeschreibung
Der »Anatomie Browser« ist ein interaktives Nachschlagewerk für Kunst- und Designschaffende, die sich mit der menschlichen Anatomie beschäftigen.
Er lässt sich sowohl in Form einer Webseite als auch als selbstständiges Programm auf dem eigenen Rechner benutzen. Zum einen kann er als begleitendes Lehrmittel in einer Anatomieklasse eingesetzt werden, zum anderen dient er auch zum Selbststudium zu Hause am PC. Den Kern der Arbeit bildet der »Muskel Browser«. Hier verschafft man sich einen vollständigen Überblick über den menschlichen Muskelapparat, indem man die Muskeln über Regler ein- oder ausblendet. [ > Video ]
Im narrativen Bereich »Lektionen« kann man sich zu einzelnen Körperteilen in Form kurzer Filme informieren, in denen die Konstruktion des menschlichen Körpers Schritt für Schritt erläutert wird (Bisher existieren zwei exemplarische Tutorials). [ > Video ]
Der dritte Bereich des »Anatomie Browsers« hält Arbeitsblätter bereit, die sich die Benutzer ausdrucken können. Die Arbeitsblätter bestehen aus Zeichenaufgaben, mit denen man das Wissen, das man in den Tutorials erworbenen hat, auf die Probe stellen und vertiefen kann.
KünstlerInnen / AutorInnen
- Björn-Achim Schmidt, Konzeption/Design/Programmierung, Hochschule München - Fakultät Design
Entstehung
Deutschland, 2007
Eingabe des Beitrags
Björn-Achim Schmidt, 04.12.2007
Kategorie
- Bildung und Lernen
Schlagworte
- Themen:
- Interface |
- Körper |
- Informationsdesign
- Formate:
- interaktiv
Ergänzungen zur Schlagwortliste
- ActionScript OOP