
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
Er ist ein Model(l), und er sieht gut aus: Zur Typologie des "Medien-Künstlers"Vortrag im Rahmen der Bad Emser Medienkunsttage | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungIst davon auszugehen, dass neue Technologien, die in der Kunst zur Anwendung kommen, neue Anforderungen an die Kunstgeschichte stellen? Wenn dem so ist: Worin genau bestehen diese Anforderungen und wie begegnet ihnen das Fach? Sollten nicht eine allgemeine Aufgeschlossenheit gegenüber Kunst, die sich neuer Technologien bedient, zusammen mit dem soliden Handwerkszeug erworbenen Fachwissens bereits die besten Voraussetzung bieten, um sich ein solches neues Terrain zu erschließen? Oder birgt der nahe liegende Griff in bereitstehende Modellbaukästen auch Gefahren? KünstlerInnen / AutorInnen
Termin
VeranstalterKünstlerhaus Schloss Balmoral / Institut für Kunstwissenschaft, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz Kontaktbem@balmoral.de VeranstaltungsortBad Ems, Römerstr. 8, Deutschland Eingabe des Beitrags, 21.05.2003 Kategorie
Schlagworte
Ergänzungen zur Schlagwortliste
| ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/88281/107519/de | |
http://netzspannung.org/database/biography/134647/de | |
http://netzspannung.org/tele-lectures/series/bem/ | |
http://www.bem.balmoral.de | |
http://netzspannung.org/database/streaming/88281/113706/de |