
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
CAVECave Automatic Virtual Environment. Begehbares Virtual Reality-Interface. | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungCAVE (Cave Automatic Virtual Environment) ist ein immersives Virtual Reality-Interface. In einem quadratischen Raum, werden an Wände, Decke und Boden Stereobilder projiziert. So entsteht ein virtueller Raum, den ein Betrachter mit Hilfe einer Shutter Brille dreidimensional wahrnimmt. Diese aktive Brille öffnet und verschließt in hoher Geschwindigkeit abwechselnd die Sicht des linken und des rechten Auges. Dies geschieht in Abstimmung mit den sich ebenfalls im gleichen Rhythmus abwechselnden stereoskopischen Projektionen, so daß der Teilnehmer den Eindruck eines perspektivischen Raumes erhält. KünstlerInnen / AutorInnen
MitarbeiterInnen
EntstehungVereinigte Staaten, 1991-1992 Partner / SponsorenUnterstützung durch das Argonne National Laboratory und das National Center for Supercomputing Applications an der University of Illinois, Urbana-Champaign. Material Unterstützung von Ascension Technology Company, DataDisplay Corporation, Electrohome Projection Systems, Polhemus, Silicon Graphics Computer Systems, Stereographics corporation und Systran Corporation. Die Hauptfinanzierung übernahm die National Science Foundation (NSF) (Grant ASC-92113813). Dies schließt Unterstützung von der Advanced Research Projects Agency und dem National Institute for Mental Health, NSF (Grant IRI-9213822) und den Illinois Technology Challenge Grant ein. KommentarCAVE is a registered trademark of the University of Illinois' Board of Trustees. Eingabe des Beitrags, 17.05.2004 Kategorie
Schlagworte
| ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/146997/42481/de | |
http://netzspannung.org/media-art/ |