
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
Kidai Shôran"Vortrefflicher Anblick unseres prosperierenden Zeitalters" | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungDie interaktive CD-ROM macht ein höchstempfindliches Kulturgut der Öffentlichkeit auf informative, aber auch unterhaltsame Weise zugänglich. Sie ermöglicht es dem Betrachter, die 12 Meter lange Bildrolle Kidai Shôran eingehend und selbstständig zu betrachten. Dieses aus dem frühen 19. Jahrhundert stammende Kunstwerk zeigt eine dichtbelebte Einkaufsstraße von Edo, dem heutigen Tokyo und zugleich ein umfassendes Panorama der japanischen Gesellschaft der Zeit. Die CD-ROM ergänzt nun eine interaktive Visualisierung durch Textinformationen. Diese sind zu einzelnen Bilddetails erhältlich und verweisen mitunter wiederum auf andere Bildelemente und inhaltliche Darstellungen. Außerdem werden auf einer Navigationsleiste jeweils inhaltlich verwandte Bildelemente markiert. Neben der Verknüpfung von Text und visueller Informationsvermittlung entstehen auf diese Weise Beziehungen zwischen unterschiedlichen Teilen der Bildrolle. Der Benutzer kann verschiedenen Themen nachgehen und immer wieder neue und eigene Wege durch die Bild- und Textinformation wählen. Außerdem erschließen fünf Spaziergänge als „guided tours“ das bunte Leben auf der Straße. KünstlerInnen / AutorInnen
MitarbeiterInnen
EntstehungDeutschland, 2000 Partner / SponsorenAuftraggeber waren die Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Betreuung: Dr. Khan Trinh); KommentarDank an: Prof. Tadashi Kobayashi, Gakushûin-Universität, Tokyo Eingabe des Beitrags, 14.01.2004 Kategorie
Schlagworte
| ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/119264/226995/de | |
http://netzspannung.org/media-art/ | |
http://netzspannung.org/database/images/119264/271492/de | |
http://netzspannung.org/database/images/119264/271497/de | |
http://netzspannung.org/database/mediafiles/271502/KidaiShoran_film.mov |