Technische Beschreibung
Die Position und Richtung des Schuhträgers wird mit Hilfe der Werte der Beschleunigungssensoren, des Kompassmoduls und des GPS-Moduls (im Prototyp nicht enthalten) bestimmt und mit dem Sollwert der Navigationsdaten abgeglichen. Der virtuelle Pfad wird dementsprechend generiert. Bei Bedarf erzeugen die eingefahrenen Klappen in den Sohlen der Schuhe die künstliche Schräge des Pfadrandes.
Hardware / Software
Schuhe mit:
- 2-achsigen Beschleunigungssensoren
- Kompassmodulen
- Infrarot Distanzsensoren
- Tastern
- Servomotoren mit Klappen
Rechner mit:
- Software zum analysieren der Sensordaten
- Regeln der Servomotoren im Schuh